Bio macht Sinn.
Das dürfen schon die Kleinsten lernen.
Gemeinsam mit unseren PartnerInnen haben wir 2019 das Netzwerk „Bildung. Ökolandbau. Ernährung." - kurz: BÖE - ins Leben gerufen. Damit können wir frische Angebote in den Bereichen Ernährungsbildung und -beratung machen.
Das Programm richtet sich ganz besonders an Erziehende und Lehrende. Enthält aber auch Angebote, die Kinder, Jugendliche und Erwachsen direkt buchen können.
Unsere Partner nehmen bei all ihren Bildungseinheiten besonders in den Blick wie Lebensmittel erzeugt werden und welche Art von Landwirtschaft hinter dieser Erzeugung steckt. Die Durchfühung orientiert sich am Standard des zertifizierten Ökolandbaus.
Wir freuen uns auf Sie als Teilnehmer und auf Ihre Fragen und Anregungen zum BÖE Programm. Die Anmeldebedingungen und Kontaktdaten zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Programm.
Unser Bildungskoffer für Grundschüler unterstützt Lehrende dabei, die Themen gesunde Ernährung und Landwirtschaft einfach und spannend zu vermitteln.
Der Koffer enthält 5 Themenstationen, für jeweils eine Kleingruppe.
Zukunftsweisender Studiengang an der TH Nürnberg
Management in der Biobranche (B.A.)
Der Studiengang Management in der Biobranche, der seit 2017 angeboten wird und sich aus einer Initiative der Biometropole entwickelt hat, bietet eine spannende Kombination aus Wirtschaft, Management, Naturwissenschaften und Technik und ist konsequent am Ziel der sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit ausgerichtet. Dies zeigt die gewachsene Bedeutung, die die Bio-Branche mittlerweile hat.
Den Studierenden wird in diesem Studiengang betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen in Verbindung mit chemischen und verfahrenstechnischen Grundlagen vermittelt. Die Studierenden lernen die Besonderheiten der biologischer Landwirtschaft kennen und verknüpfen dies mit Lebensmittelsicherheit und -technologie ebenso wie mit Qualitätsmanagement, Verträglichkeitsfragen und Bio-Labeln.
Die Biometropole Nürnberg arbeitet in Praxisprojekten eng mit der TH Nürnberg zusammen.